redsam

Neue Hoffnung für Lymphödem-Patient:innen

Lymphödeme gelten nach wie vor als chronische, nicht heilbare Erkrankung – mit erheblichen Einschränkungen für die Lebensqualität der Betroffenen. In der aktuellen Ausgabe der „JATROS Dermatologie & Plastische Chirurgie 1/2025“ stelle ich mein integratives Therapiekonzept vor, das einen innovativen Ansatz in der Behandlung bietet: die Kombination aus strukturierter Diagnostik, konsequenter konservativer Therapie und, falls erforderlich, einer hochspezialisierten …

Neue Hoffnung für Lymphödem-Patient:innen Weiterlesen »

Vortrag im Curhaus Bad Kreuzen

Das neue Primärversorgungszentrum in Perg, initiiert von Dr. Michael Arvanitakis, steht für eine Wende in der regionalen Gesundheitsversorgung. Mit dem Ziel, den Ärztemangel anzugehen und die Patientenversorgung zu verbessern, bietet dieses Zentrum umfassende medizinische Dienstleistungen unter einem Dach.

Neue OP-Methode gegen Lymphödem

Leider wird in Österreich jede 8. Frau im Laufe Ihres Lebens mit der Diagnose Brustkrebs konfrontiert. Als Spätfolge nach einer Operation tritt oft das sogenannte Lymphödem auf, weil bei der Operation Lymphknoten in der Achsel entfernt wurden.

Mit einer neuartigen OP-Methode kann dieses Lymphödem nun allerdings behandelt werden. Für einen Zeitungsartikel der OÖ-Nachrichten wurde ich zu diesem Thema als Experte befragt und gab Auskunft zur neuartigen Operationsmethode.

Bei Fragen zu diesem Thema berate ich Sie gerne.